Spende- und Verleimungsanlage
Positioniertes Aufkleben von Flachprodukten auf Trägermaterial.
Aufbau und charakteristische Merkmale:
-
Spenden, Aufbringen von Klebestreifen mit Heißleimgerät und
anschließendes Aufspenden und Anpressen des Produkts auf
das Trägermaterial.
-
Integration von verschiedenen Komponenten, wie z.B.:
- Etikettierer,
- Ink-Jet-Systeme,
- Barcode-Lesesysteme,
- Druckerkennung,
- Barcodesysteme, u.a.
-
Zuführung des Trägermaterials über einen Anleger
(Inline oder im 90°-Winkel zur Linie)
-
Kontinuierlich laufendes Saugband für den Transport durch die
Beleimungs- und Aufspende-Stationen
-
LHP-Reibanleger zur positionsgenauen Aufbringung des Produkts,
wie z.B. Lotion-Proben, CDs, Postkarten, Chipkarten,
Booklets, auf das Trägermaterial
-
Schuppenauslaufband zur Abstapelung und Bevorratung der
Produkte
Steuerung:
-
SPS-Schnittstelle, 15-polig
-
Bedienerführung und Statusanzeige über 2-zeiliges Display
-
Vorwahl für Stückzahl mit SOLL/IST-Vergleich
-
Störmeldungsanzeige über Meldelampe und Display
-
Bedienersprache wählbar
-
Elektrische und elektronische Anschlüsse sind steckbar
ausgeführt
-
Eigene Mikroprozessorsteuerung für Saugband und
Schuppenband
-
Niveauüberwachung im Magazin der Anleger
|
Technische Details |
Format |
Min. A6, max. A5
(Sonderfomate möglich) |
Leistung |
bis 10.000 Produkte pro Stunde |
Positionier-
genauigkeit: |
+/- 1 mm |
Magazinierung (produktabhängig) |
Anleger: Standard 580 mm, Option 800 mm / 1.000 mm
Saugband: 2.000 mm lang, Nutzbreite ca. 500 mm |
Antrieb |
LB-Anleger:
DC-Servomotoren, stufenlos regelbar
LHP:
AC-Servo-Motoren, stufenlos regelbar
Transportband:
AC-Getriebemotor, stufenlos regelbar
|
Steuerung |
Mikroprozessorsteuerung,
SPS-Schnittstelle, Funktionen für Stückzahl, Dauerlauf, elbstdiagnose, Störmeldung, etc.,
Eigene Steuerung für Schuppenband und Schuppenzuführband |
Elektrische Anschlüsse |
400 V / 50 Hz |
Druckluft |
6 bar, trockene,
ungeölte Luft;
Anschluss ¼ " |
Abmessungen (BxTxH) / Gewicht |
Ca. 2.900 x 700 x 1.500 mm (Ausführung wie Layoutzeichnung)
Gewicht je nach Ausführung |
|